Die Zukunft der KI: Microsoft Ignite 2023 und die Technologie, die den Wandel vorantreibt (2023)

Einleitung

Als das Jahr 2023 dem Ende zugeht, befindet sich nahezu jede Branche in einem kollektiven Wandel, der durch die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Microsoft Ignite dient als Schaufenster für die Entwicklungen, die dazu beitragen, dass Kunden, Partner und Entwickler den vollen Wert der Microsoft-Technologie realisieren und die Art und Weise, wie Arbeit verrichtet wird, neu gestalten können.

Die Arbeitstrends von heute

Der aktuelle Work Trend Index von Microsoft zeigt deutliche Signale für das Potenzial der KI, die Arbeitswelt zu transformieren. Vor acht Monaten wurde Copilot für Microsoft 365 eingeführt, um die digitale Belastung zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Die Ergebnisse unserer Forschung, basierend auf Umfragen und Experimenten, zeigen echte Produktivitätssteigerungen: 70% der Copilot-Benutzer gaben an, produktiver zu sein, 68% sagten, es habe die Qualität ihrer Arbeit verbessert, und 68% gaben an, dass es den kreativen Prozess ankurbelt.

Revolutionierung der Cloud-Infrastruktur

Microsoft treibt bahnbrechende Fortschritte voran, darunter Partnerschaften mit OpenAI und die Integration von ChatGPT-Fähigkeiten in Tools für Suche, Zusammenarbeit, Arbeit und Lernen. Im Fokus steht die Rethinking der Cloud-Infrastruktur, um Optimierung auf jeder Ebene des Hardware- und Software-Stacks sicherzustellen. Neue Innovationen, einschließlich der AI-optimierten Chips Azure Maia und Azure Cobalt, werden vorgestellt, um Cloud-basiertes Training und Inferenz für AI-Workloads zu ermöglichen.

Microsoft Copilot: Eine erweiterte Erfahrung

Microsoft Copilot, als Set von Tools zur Steigerung der Produktivität durch KI, wird weiterentwickelt, um über individuelle Produktivität hinauszugehen. Copilot wird für jede Rolle und Funktion, von Büroangestellten bis zu Entwicklern und IT-Profis, verfügbar gemacht. Neue Funktionen für Copilot in Microsoft 365, Copilot Studio für die Anpassung von Copilot und spezialisierte Copilot-Versionen für Service, Dynamics 365 Guides und Azure werden vorgestellt.

Die Verbindung von Daten und KI

Die Qualität der KI hängt von den zugrunde liegenden Daten ab. Microsoft Fabric, eine KI-gesteuerte Plattform, vereint Daten auf einer unternehmensweiten Grundlage. Copilot wird in Microsoft Fabric integriert und unterstützt eine datenorientierte Kultur. Über 100 Feature-Updates und Partnerschaften mit Branchenführern, darunter Milliman, Zeiss und London Stock Exchange, werden präsentiert.

Entwicklertools und Azure AI

Microsoft erweitert die Auswahl und Flexibilität von generativen KI-Modellen. Model-as-a-Service ermöglicht die Integration aktueller Modelle wie Llama 2 von Meta und kommender Premium-Modelle von Mistral und G42. Azure AI Studio bietet eine einheitliche Plattform für die Erkundung, Entwicklung, Prüfung und Bereitstellung von KI-Anwendungen. Die Verfügbarkeit des GPT-3.5 Turbo-Modells und die Vorschau von GPT-4 Turbo werden angekündigt, um die Kontrolle und Effizienz von generativen KI-Anwendungen weiter zu verbessern.

Verantwortungsbewusster Einsatz von KI

Microsoft setzt sich für einen sicheren und verantwortungsbewussten Einsatz von KI ein. Die Copilot Copyright Commitment wird auf Azure OpenAI Service erweitert, um kommerzielle Kunden vor Urheberrechtsklagen zu schützen. Azure AI Content Safety wird allgemein verfügbar gemacht, um schädliche Inhalte zu erkennen und zu mindern.

Neue Erfahrungen in Windows

Windows 11 und Windows 365 erhalten neue KI-basierte Funktionen für IT und Mitarbeiter, die neue Arbeitsweisen ermöglichen. Windows AI Studio wird als Teil der Bemühungen vorgestellt, Windows zum besten Ort für die Entwicklung von KI zu machen.

NVIDIA AI Foundry Service

NVIDIA kündigt einen AI Foundry Service auf Azure an, um Unternehmen bei der Entwicklung, Anpassung und Bereitstellung eigener KI-Modelle zu unterstützen. Diese End-to-End-Lösung nutzt NVIDIA AI Foundation-Modelle, NeMo-Framework und Tools sowie DGX Cloud AI-Supercomputing.

Sicherheit in der Ära der KI

Microsoft präsentiert neue Technologien in den Sicherheitslösungen Sentinel und Defender XDR, um die weltweit erste Unified Security Operations Platform mit integrierten Security Copilot-Erfahrungen zu schaffen. Die Sicherheitsfunktionen werden auch in Intune, Purview und Entra eingebettet, um komplexe Szenarien zu vereinfachen.

Fazit

Microsoft Ignite 2023 offenbart die wegweisenden Entwicklungen, die die Zukunft der KI gestalten. Die vorgestellten Technologien und Innovationen versprechen nicht nur eine effizientere Arbeitsweise, sondern setzen auch Maßstäbe für verantwortungsbewusste KI-Nutzung und Sicherheit. Die kontinuierlichen Fortschritte zeigen, dass Microsoft auf dem Weg ist, die Arbeitswelt durch KI nachhaltig zu verändern.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Duncan Muller

Last Updated: 19/12/2023

Views: 5568

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duncan Muller

Birthday: 1997-01-13

Address: Apt. 505 914 Phillip Crossroad, O'Konborough, NV 62411

Phone: +8555305800947

Job: Construction Agent

Hobby: Shopping, Table tennis, Snowboarding, Rafting, Motor sports, Homebrewing, Taxidermy

Introduction: My name is Duncan Muller, I am a enchanting, good, gentle, modern, tasty, nice, elegant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.